Befunduntersuchung

Befunduntersuchung

Historische Bestandserhebung

  • Kunsthistorische Zuordnung / Altersbestimmung
  • Archivalienrecherche
  • Entstehungs-, Veränderungs- und Restauriergeschichte
  • Ensemble- bzw. Ausstattungsbetrachtung

Technische Bestandserhebung

  • Erfassung von Material, Technik, Ausführung und Überarbeitungsphasen mit entsprechenden Untersuchungsmethoden
  • Probeentnahmen für naturwissenschaftliche Laboruntersuchung

Zustands- und Schadenserhebung

  • Erfassung des Zustands und der Schäden von Trägermaterial und Fassung / Oberflächen
  • Ermittlung des Schadensausmaßes und der Schadensursachen
  • Probeentnahmen

Monitoring

  • Klimamessungen
  • Schädlingsbefall
  • Probeentnahmen für spezielle Analyseverfahren

Restaurierzieloptionen

  • Wertneutrale Schlussfolgerung bezüglich der Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen

Maßnahmenermittlung

  • Definition der Arbeitsschritte, Methoden und Materialien, dem ausgewählten Restaurierziel entsprechend

Probearbeiten

  • Ausführung von Probearbeiten, Musterachsen / Referenzflächen zur ästhetischen, technologischen und ökonomischen Verifizierung des Maßnahmenkonzeptes

Dokumentation

  • Frage- bzw. Aufgabenstellung der Befunduntersuchung
  • Untersuchungsmethoden
  • Zusammenfassung des Befundungsergebnisses
  • Maßnahmenkonzept / Beschreibung
  • Restaurierzieloptionen

Erstellung von Leistungsverzeichnissen

Restauratorische Projektbetreuung